- klavierspieltrainer.de >
- Alle Klavierstücke >
- Christian Petzold: Menuett in G-Dur

Christian Petzold: Menuett in G-Dur
Diese Komposition aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach ist das vielleicht bekannteste Stück dieser Gattung. Dieses Menuett wirkt besonders charakteristisch durch die Betonung der ersten Zählzeit. Die erste Note in jedem Takt wird dynamisch hervorgehoben und agogisch minimal verlängert.
Übungshinweis: Deutlich betont üben mit abgesetztem Handgelenk.
Erkundungspfad


Musikalische Begriffe zu 'Petzold: Menuett in G-Dur'
Mordent![]() |
Ausführung: ![]() |
Legende zur Notenlesehilfe von 'Petzold: Menuett in G-Dur'
![]() |
Musikalischer Begriff oder Zeichen |
C-Lage | 5-Finger-Lage auf den ersten 5 Tönen der C-Dur Tonleiter |
Am-Lage | 5-Finger-Lage auf den ersten 5 Tönen der a-Moll Tonleiter |
![]() |
Fingerübersatz |
C 1. U. |
C-Dur Dreiklang 1. Umkehrung |
Am 2. U. | a-Moll Dreiklang 2. Umkehrung |
![]() |
Dreiklang |
![]() |
Vieriklang |
![]() |
Wiederholung eines Abschnitts: Anfang |
![]() |
Wiederholung eines Abschnitts: Ende |




Notenblatt scrollen über die Tastatur
nach unten mit Leertaste oder Pfeiltaste ↓
nach oben mit Pfeiltaste ↑
Player ein- und ausblenden mit Button + / x

0:00
0:00