
Eric Satie: Gymnopedie Nr. 1
Dieses berühmte und häufig gespielte Stück berührt durch die stetige Wiederkehr weniger Akkorde der linken Hand, die mit einer schlichten und ruhigen Melodie in der rechten Hand verbunden werden. Die häufige Verwendung des großen Dur-Septimakkords verbreitet eine sehr entspannte und meditative Wirkung.
Übehinweis: Die linke Hand wird auf beide Hände verteilt. Hierdurch lässt sich der Verlauf der Basslinie und die Position der Akkorde besser nachvollziehen. Danach die übrigen Stimmen untereinander kombinieren: Melodie-Harmonie, Melodie und Bass.
Erkundungspfad


Musikalische Begriffe zu 'Eric Satie: Gymnopedie Nr. 1'
lent et doloureux | langsam und schmerzhaft |
pianissimo,pp | sehr leise |
piano, p | leise |
crescendo, cresc.![]() |
allmählich lauter werden |
forte, f | laut |
diminuendo, dim.![]() |
allmählich leiser werden |
simile | ähnlich, Spielanweisung (hier: das Pedal) in gleicher Weise fortsetzen |
mezzoforte, mf | halblaut |
Orgelpunkt | mehrere Takte lang ausgehaltener Ton, zu dem sich die anderen Stimmen harmonisch frei bewegen (Wikipedia) |
Legende zur Notenlesehilfe von 'Eric Satie: Gymnopedie Nr. 1'
![]() |
Musikalischer Begriff oder Zeichen |
G-Dur | G-Dur Dreiklang |
F#m | fis-Moll Dreiklang |
D6 | D-Dur Dreiklang mit gr. Sexte |
![]() |
Klammer 1 und 2 über unterschiedlichen Takten |
![]() |
Dreiklang |
![]() |
Vierklang |
![]() |
Wiederholung eines Abschnitts: Anfang |
![]() |
Wiederholung eines Abschnitts: Ende |


Eric Satie
Gymnopedie Nr. 1
Vorkommende Tonreihen (modale Tonarten, Kirchentonarten)

Fingertraining
Mit der "Fly und Stop" Methode kannst du die großen Sprünge in der linken Hand üben. Spiele den ersten Basston g. Springe dann zum Akkord "h-Moll": "fly". Spiele ihn nicht, sondern berühre die Tasten nur tonlos: "stop". Schlage jetzt den Akkord an und fliege blitzschnell zum nächsten Basston ohne ihn zu spielen, dann zum nächsten Akkord fliegen usw. So trainierst du Sprünge, schnell aber nicht hastig auszuführen. Wenn du die Sprünge beherrschst, kannst du im normalen Fluss ohne Stopps spielen.

Notenblatt scrollen über die Tastatur
nach unten mit Leertaste oder Pfeiltaste ↓
nach oben mit Pfeiltaste ↑
Player ein- und ausblenden mit Button + / x
